Ancient City of Olympos VIP Transfer
Naturgeschichte: Die antike Stadt Olympos
Antalya ist reich an antiken Städten. Auf einer Reise von Westen nach Osten durch die Stadt begegnet man vielen antiken Städten. Bisher haben wir Ihnen von antiken Städten wie Aspendos, Side, Perge, Sillyon und Termessos erzählt. Jetzt sprechen wir über die antike Stadt Olympos. Wo befindet sie sich, was kann man dort unternehmen und was sind ihre Besonderheiten? All diese Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.
Die antike Stadt Olympos befindet sich in der Region Kumluca in Antalya. Olympos, etwa 10 Kilometer nördlich des Berges Tahtalı gelegen, ist auch als Stadt der Götter bekannt. Es gibt keine genauen Informationen darüber, wann Olympos gegründet wurde, aber es ist bekannt, dass ihr Name auf Münzen um 168-167 v. Chr. erwähnt wird. Zudem wird angenommen, dass sie in der griechischen Zeit, etwa um 300 v. Chr., gegründet wurde.
Die antike Stadt Olympos trägt Spuren der hellenistischen, römischen und byzantinischen Epoche. Dazu gehören die Akropolis, Zisternen, Tempelruinen, die Heilige Straße, eine byzantinische Kirche und lykische Sarkophage. Besonders bemerkenswert ist der lykische Sarkophag des Kapitäns Eudomus, der sich nahe dem Strand befindet und mit Reliefs verziert ist. Es sei darauf hingewiesen, dass es in Olympos noch viele unentdeckte Ruinen gibt.
Was kann man unternehmen?
Die antike Stadt Olympos liegt nahe einem wunderschönen Strand und inmitten der Natur. Beim Besuch von Olympos können Sie auch den Olympos-Strand besuchen, der als Nistplatz für die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) bekannt ist und daher als Schutzgebiet gilt. Das Meer ist hier sauber und schön, sodass Sie nach der Besichtigung der antiken Stadt die Möglichkeit haben, zu schwimmen. Daher empfehlen wir, Badebekleidung und Strandutensilien mitzubringen.
Beim Besuch der antiken Stadt können Sie außerdem wandern oder in den berühmten Bungalows übernachten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Pensionen für einen komfortablen Aufenthalt.
In dieser antiken Stadt, in der die Berge auf das Meer treffen, können Sie beeindruckende Fotos machen.
Wie kommt man dorthin?
Die antike Stadt Olympos liegt am Lykischen Weg, 85,7 Kilometer vom Zentrum Antalyas entfernt. Sie können von dort aus mit dem Bus anreisen, jedoch ist es bequemer, mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen mit Fahrer zu kommen.
Eintrittsgebühr und Öffnungszeiten?
Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber türkische Staatsbürger mit Museumskarte können kostenlos besuchen. Türkische Staatsbürger ohne Museumskarte zahlen 220 Türkische Lira, Ausländer 10 Euro.
Die antike Stadt Olympos ist täglich geöffnet, jedoch variieren die Öffnungszeiten im Sommer und Winter. Im Sommer (1. April bis 31. Oktober) ist sie von 08:30 bis 19:00 Uhr und im Winter (31. Oktober bis 1. April) von 08:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.