Bodrum Castle VIP Transfer
Das Symbol von Bodrum vom Mittelalter bis heute: Die Burg von Bodrum
Bodrum zieht mit seiner natürlichen Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten die Aufmerksamkeit auf sich. In diesem Touristenparadies gibt es viele historische Stätten zu besichtigen. Eine davon ist die Burg von Bodrum, die zum Symbol der Stadt geworden ist... Wo befindet sich die Burg, wie gelangt man dorthin, und welche Besonderheiten gibt es? Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserem Artikel. Die Burg von Bodrum befindet sich im Zentrum der Touristenstadt Bodrum in der Provinz Mugla. Diese Festung, die auf einer felsigen Landspitze zwischen zwei Häfen erbaut wurde, wurde früher als Burg des Heiligen Petrus bezeichnet. Der Ort, an dem die Festung erbaut wurde, war in der Antike eine Insel und wurde später mit dem Festland verbunden und so zu einer Halbinsel. Die Festung wurde von den Malteserrittern, auch bekannt als Johanniter, von 1406 bis 1523 erbaut. Für den Bau wurden cremefarbene Steine des Mausoleums von Halikarnassos, eines der sieben Weltwunder, das 1500 durch ein Erdbeben zerstört wurde, verwendet. Die Burg von Bodrum wurde im gotischen Stil erbaut und hat eine quadratische Basis von 180 x 185 Metern. Da die Johanniter verschiedene europäische Länder repräsentierten, wurden die Türme der Festung nach den architektonischen Merkmalen jedes Landes gestaltet. Der höchste dieser Türme ist der französische Turm mit einer Höhe von 47,50 Metern. Neben diesem Turm gibt es auch die spanischen (Schlangen), englischen, italienischen und deutschen Türme in der Festung. Nachdem die Festung 1523 durch die Belagerung von Rhodos unter dem Kommando von Sultan Süleyman dem Prächtigen vom Osmanischen Reich erobert wurde, wurde ihr eine Moschee hinzugefügt und das Gebäude der Kapelle innerhalb der Festung in die Süleymaniye-Moschee umgewandelt. Ab 1895 wurde die Festung als Garnison und Gefängnis genutzt und 1915 während des Ersten Weltkriegs von den Franzosen und Briten bombardiert, wodurch ein Teil der Festung zerstört wurde und sie aufgegeben wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Festung für kurze Zeit als Militärbasis genutzt und fungiert seit 1964 als Museum.
Was gibt es in der Festung?
Am Eingang der Festung und an den Mauern gibt es Wappen und Reliefs. Zudem umfasst die Festung: einen Vorhof, einen inneren Hof, einen nördlichen Graben, ein Waffenarsenal, befestigte Gräben, einen Hafenturm, einen inneren Eingangsraum, eine Kapelle und Wasserreservoirs. Weitere Bauwerke umfassen ein türkisches Bad und ein Minarett, die von den Osmanen hinterlassen wurden. Wir empfehlen, diese Festung während Ihres Besuchs in Bodrum zu besichtigen, da sie auf der temporären Liste der UNESCO-Welterbestätten steht.
Besuchszeiten
Seit 1960 beherbergt die Burg von Bodrum das Bodrum Museum für Unterwasserarchäologie. Sie können dieses wunderschöne Museum zusammen mit der Festung besuchen. Obwohl derzeit einige Teile des Museums restauriert werden, können Sie noch einige Exponate aus den Sammlungen des Uluburun- und Schiffswrackes sehen. Das Museum ist täglich geöffnet, aber die Öffnungszeiten können im Sommer und Winter variieren. Im Sommer, vom 1. April bis 1. Oktober, ist das Museum von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, und im Winter, vom 1. Oktober bis 1. April, von 8:00 bis 17:00 Uhr. Die Kasse schließt eine halbe Stunde vor Schließung.
Die Burg von Bodrum befindet sich in der Kalecik-Straße im Charsa-Viertel von Bodrum. Sie können von der Mitte von Bodrum aus dorthin laufen. Wenn Sie aus anderen Städten nach Bodrum kommen, können Sie Ihr eigenes Auto, ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist die Festung sowohl vom Busbahnhof als auch vom Flughafen aus leicht zu erreichen. Außerdem können Sie ein Auto mit Chauffeur mieten, um diese Festung schnell und bequem zu erreichen und luxuriöse Bedingungen im Auto zu genießen sowie eine sichere Reise mit erfahrenen Fahrern, die sich in der Region gut auskennen.