The Ancient City of Knidos VIP Transfer
Dacia ist nicht nur ein Naturjuwel, sondern auch ein historischer Schatz
Ein solcher Ort ist die antike Stadt Knidos, die an der Spitze der Halbinsel Resadiye im Bezirk Datça in Muğla liegt. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert v. Chr. zurück. Ursprünglich am Kap Dalak im heutigen Gebiet Burgaz gelegen, wurde die Stadt Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. aus Handelsgründen an ihren heutigen Standort verlegt. Die alte Siedlung wurde Stadia genannt, doch später wurde dieser Name auf die Halbinsel übertragen. Aufgrund der Schönheit der Landschaft in dieser antiken Stadt, die von vielen Zivilisationen beansprucht wurde, wurde die Stadt zunächst von den Kariern regiert. Ihre Blütezeit begann jedoch, als die Stadt von den Doriern, die im 1. Jahrtausend v. Chr. aus Thrakien einwanderten, gegründet wurde. Danach geriet Knidos abwechselnd unter die Herrschaft von Spartanern, Lydern, Persern, Römern und Byzantinern.
Ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. wurde Knidos zu einem bedeutenden Zentrum für Kunst, Religion, Kultur und Gesundheitspflege. Die Stadt wurde auch als medizinisches Zentrum und Ort für wissenschaftliche Forschung genutzt und zog viele Gelehrte an. Die Stadt war Heimat bedeutender Architekten, Mathematiker, Philosophen, Künstler und Ärzte. Darüber hinaus diente Knidos als Handelsweg für den Seeverkehr und legte den Grundstein für frühe Beispiele der Demokratie. Aus dieser Stadt wurde Wein nach Athen, das östliche Mittelmeer und das Schwarze Meer exportiert.
Was kann man in der antiken Stadt Knidos sehen?
Beim Besuch dieser antiken Stadt, die ein Freilichtmuseum ist, begegnet man zunächst einem kleinen Theater mit 10.000 Sitzplätzen. Ein großes Theater mit 20.000 Sitzplätzen befindet sich auf der höchsten Stelle der Stadt. Zudem kann man ein Amphitheater, den antiken Hafen, ein Gymnasium, eine Stufengasse, den Tempel des Dionysos, antike Häfen, den dorischen Tempel, den Apollontempel mit Altar, einen Rundtempel, den korinthischen Tempel, Sonnenuhren und ein Versammlungshaus besichtigen. Nach der Besichtigung kann man im Meer schwimmen. Der Ort, an dem sich die antike Stadt befindet, hat wunderschöne Strände. Hier kann man das Meer genießen; es wird daher empfohlen, passende Badesachen mitzubringen. Zudem ist der Sonnenuntergang hier einfach atemberaubend. Wenn man näher zur Schließzeit kommt, kann man den Sonnenuntergang beobachten.
Was sind die Besuchszeiten?
Diese Stätte ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Im Winter, vom 1. Oktober bis zum 1. April, kann sie von 08:30 bis 17:30 besucht werden. Im Sommer, vom 1. April bis zum 1. Oktober, ist sie von 08:30 bis 19:30 geöffnet. Die Kasse schließt eine halbe Stunde vor Ende des Arbeitstages. Der Besuch der antiken Stadt Knidos ist kostenpflichtig. Ausländer können für 5 Euro Eintritt erhalten. Inhaber einer Museumskarte, die Bürger der Republik Türkei sind, können kostenlos besuchen.
Wie gelangt man zur antiken Stadt Knidos?
Diese antike Stadt liegt an der Mündung der Ägäis und des Mittelmeers im Mahalle Yazıburun im Tekirburun-Gebiet. Sie ist etwa 33 Kilometer vom Zentrum von Datça entfernt. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Dalaman. Außerdem kann man von Bodrum Airport hierher gelangen. Vom Zentrum von Datça aus kann man mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Seetaxi hierher gelangen. Wer jedoch bequem, schnell und komfortabel anreisen möchte, sollte ein Auto mit Chauffeur mieten.